|
Detailiert erklären kann ich es dir nicht anhand von Fotos defekter Bauteile Jürgen, aber der hintere Bremskolben bekommt halt seine Ausgangsstellung durch die Position der Imbusschraube vorgegeben. Weiter läßt er sich dann nicht zurückdrücken.
Das erfolgt halt über das Gewinde dieser Schraube und das Gegenstück im Sattel.
Das wiederum führt zu einem geringeren Weg des Bremspedals und dient vor allem der Ansprechfunktion der Handbremse. Erklärt sich ja von selbst.
Bei achsialer Gewalteinwirkung auf ein Gewinde wird dann entweder die Schraube oder das Innengewinde im Sattel beschädigt.
Da ich so eine Schraube schon mal in der Hand hatte, kann ich dir mit Sicherheit sagen, das die ganz bleibt. Fazit: Sattel wegwerfen.
Muß ja im Prinzip auch niemand wissen, weil es sich leicht diagnostizieren läßt.
Kannst du den Sattel mit besagter Schraube nicht mehr auf und zu drehen, ist der Kram halt kaputt.
So ein Ding kostet um die 80 Euro und ist auf dem Parkplatz beim Räderwechsel in 20 Minuten mit getauscht.
Gruß, Andre
|