Zitat:
Zitat von thermostat
Hallo marcus ,
Ja, das Spiel ist größer als 1mm
Denkst du das es Relevanz hat , ob der Sicherungsring an der tripodenhülse eingebaut ist oder nicht ? ( wegen dem spiel ) oder dient der einfach nur dem nicht raus rutschen aus dem Getriebe?...
|
Rausrutschen kann die Welle denke ich mal nicht.
Steckt tiefer im Getriebe als Spiel zum Rausrutschen vorhanden ist.
Wenn man lenkt wird die Welle ja kleines Stk. länger (kann sich im Grünen Pott dazu ca 5-6cm ausdehnen).
Fehlt der Sprengring auf der Verzahnung rutscht die Welle eventuell um diese Länge aus dem Getriebe und eiert? Nur ne Vermutung.
Zitat:
Zitat von thermostat
Der Rückwärtsgang hat schon immer gelärmt. Aber auch im zweiten Gang war ein leichtes summen zu hören . Ich werde einfach das Gefühl nicht los , das Getriebe am ende ist. Weil das ruckeln im schiebe last Betrieb , war auch sehr extrem .
|
Soweit mir bekannt ist der Rückwärtsgang gerade verzahnt und nicht synchronisiert.
Deshalb macht er diese Geräusche und geht auch etwas schwer rein manchmal.
Ferndiagnose durch Beschreiben ist immer schwierig.
Beim Getriebe hab ich die Erfahrung gemacht das so bald es ungewohnte Geräusche oder Vibrationen macht kurz darauf richtig kaputt geht.
Zitat:
Zitat von thermostat
Auf jeden Fall sind deine Ratschläge echt hilfreich für mich. Es tut gut zu wissen das jemand da ist , der einen Plan hat.
Ich hoffe , das ich deine Kompetenz bei Bedarf , weiter in Anspruch nehmen kann ? Werde wenn es wärmer geworden ist, los legen.
PS: Fährst du selber auch xedos und hast du auch schon solche üblen Reparaturen machen müssen. Meiner Hat 207000 km
Beste Grüße
markus
|
Dafür ist ja so ein Forum auch da.

Helfe gerne wenn ich kann.
Allerdings bin ich dann mit meinem Wissen an der Stelle auch so ziemlich am Ende.
Weiß da nur bischen bescheid weil ich das leidige Thema mit Getriebe und kaputten ATW´s in letzter Zeit recht oft hatte.
Danach wirst du dann wohl auf die anderen und teilweise kompetenteren Forenuser zurückgreifen müssen.
Fahre selbst unter anderem n Xedos6 V6.
Derzeit steht er aber in der Garage mit Motorschaden und bekommt paar Neuteile.
Die meisten Getriebe, ATW Erfahrungen hab ich mit meinen 323BG´s oder FBA´s V6 gemacht.
Ist letztlich alles annähernd das selbe Prinzip.
Mein letzter FBA hatte den größten Verschleiß.
Paar Impressionen

:
Bilder wie diese gabs mit dem Auto leider zu genüge.
Den ADAC-Mann kenn ich persöhnlich mittlerweile.

Innerhalb von ca 7TKm 2x Getriebeschaden, kaputte innere ATW-Gelenke, Zündverteiler verschlissen + gebrochen, Zahnriemen gerissen....
Gruß Marcus