Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.03.2013, 19:01   #13
thermostat
Gast
 
Beiträge: n/a
Hallo marcus,

das sind ja mal geile Bilder und eine Geile Karre. Und wie das öl da raus läuft, was für ein übler schaden .

Wieso verreckt das Getriebe am V6 so oft.

Das ist vielleicht zu unterdimensioniert. In dieser Ausführung kommt es ja auch in wesentlich schwächeren Modellen zum Einsatz, schon ein bisschen eigenartig.

Ich hatte auch mal einen 323 f aber der hat nur 90 ps gehabt und das Getriebe lief bis 260000 km ohne Probleme..bis zum Crash auf der Autobahn, 1oo er kurve mit 160 angefahren. Die war dann auch noch nass und mir ist plötzlich das heck ausgebrochen. Schräg auf die Leitplanke gerutscht und hab den den ganzen Boden kaputt geraspelt. Querlenker raus gerissen , löcher in der Türe , Felge schrott AUS nach 10 Jahren. Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC09440.jpg
Hits:	660
Größe:	145,4 KB
ID:	7267
Aber das ist ein anderes Thema .

Der 323 war genial zuverlässig. Gekauft mit 88000 km. Deshalb habe ich mir auch den xedos angeschafft. Aber da ist richtig viel arbeit dran zu machen.

Wie es die Zahnräder zerstört hat, unglaublich. Na ja , wenigstens hast du alles gut raus bekommen. Das steht mir noch bevor.

beste Grüsse

Hallo Klaus

Ich habe den Wagen in diesem Zustand gekauft, Bei der Probefahrt war es schon übelst schwierig , die Gänge rein zu bekommen. Dabei stellte sich der Geber Zylinder als Ursache heraus. Das Glück war nur von kurzer Dauer , bis zu dem Moment als ich eine kl. Lache unter dem Auto gebildet hat. Nach kurzem seh und finger riech test, stellte sich heraus, das es Getriebe öl war.

Jetzt bin ich soweit das der Xedos aufgebockt in der Werkstatt steht. Das Getriebe öl habe ich ab gelassen und der Wellen Dichtring ist draußen.
Bei einem Test, als ich die Welle nochmal in das Getriebe/ Differenzial gesteckt habe, ist mir das enorme Spiel aufgefallen. Und wenn ich jetzt schon soweit bin, möchte ich nicht auf gut Glück den Wellen Dichtring einbauen , nur um zu sehen ob alles Dicht ist . Es fühlt sich einfach ...mh... Kopfschüttel schlecht an. Ich denke nicht das der Semmering diese Unwucht ausgleichen und zugleich abdichten kann.

Jetzt stellt sich die Frage , komplett austauschen oder Getriebe überholen oder beim Mazda Händler entsprechenden Ausschuss ersetzen lassen?

Das dein xedos so viele km hat zeigt aber auch das es anders geht.

Du hast was geschrieben von einem Peter. Gibt es da einen Link ?

Also , wir hören uns .

Liebe Grüsse an euch

Markus

Geändert von thermostat (18.03.2013 um 19:06 Uhr)
  Mit Zitat antworten