Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.03.2013, 19:48   #5
Stanix
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.11.2011
Beiträge: 381

Xedos 9 (1998) - 2.5i V6 (1994)
Zitat:
Zitat von wirthensohn Beitrag anzeigen


Mit TÜV gibt es nichts. Und auch ohne TÜV bringt es nichts. Ganz im Gegenteil, wie hier im Forum schon gefühlt unendlich oft diskutiert: der offene Luftfilter liegt beim X6 gezwungenermaßen mitten im Motorraum und saugt damit ebenso gezwungenermaßen nur noch warme Luft an. Das Ergebnis ist eine schlechtere Verbrennung, Mehrverbrauch, Leistungsverlust, Ruckeln und das alles könnte im Extremfall zum Motorschaden führen.


Christian
versteh ich nicht ganz.... offener Luftfilter, okey soweit bin ich mitgekommen.
Der X9 saugt aber direkt hinter dem linken Scheinwerfer die Luft, ich würde nicht gerade sagen, das da die Luft gerade kälter ist.... im Gegenteil sogar... da der Scheinwerfer auch nochmal Wärme produziert.
Außerdem hat ja dann noch der KL-DE sein tolles EGR-/AGR-Ventil, wobei ich auch nicht ganz den Sinn verstehe. Ich denke durch ein EGR/AGR bekommt der Motor deutlich wärmere Luft, sogar schön mit Ruß in die Brennkammer und soviel Leistung verliert der ja nun auch nicht....
Und durch ein EGR/AGR - Ventil verbrennt der Motor deutlich schlechter als einfach n offener Luftfilter..... ich weiß es geht zwar um den X6, da ich aber keinen habe und nicht weiß ob der KF oder welchen Motor auch immer er hat, ein EGR/AGR-Ventil hat, kann ich nur davon sprechen.
Aber sowohl ein CAI-System als auch so wie der X9 die Luft ansaugt, machen keinen großen Unterschied, da ich eine Sendung gesehen habe, die es mal bei einem Skyline probiert haben.
Also einmal mit CAI und einmal ohne also Normal
Tja, die haben zwar zugegeben, das die Luft VOR dem Luftfilter kälter ist, aber bis diese kurz vor der Drosselklappe ankommt, minimale Unterschiede anzeigt. So minimal das diese zu vernachlässigen sind

Deshalb glaube ich kaum, das ein offener Luftfilter zu irgendwelchen Motorschäden oder zur schwächeren Leistung führt....
Ich glaube das negative an einem offenen Luftfilter ist, das er nichts bringt und weggeschmissenes Geld ist. Außerdem die Resonanzaufladung wahrscheinlich gar nicht mehr klappt und das man halt kein TüV hat....
Schadet also im allegemeinem mehr dir als deinem Auto oder dem Motor
Achso, klar der Sound ist etwas anders, aber dafür kannst du auch einfach den Resonanzkasten weglassen, wobei wieder deine Resonanzaufladung dran leidet. Aber ich glaube nicht, das so eine Aufladung nun 10PS oder mehr ausmachen, ich denke so an max. 5PS wenn überhaupt

MfG
Stanix ist offline   Mit Zitat antworten