Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.04.2013, 21:48   #38
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zitat:
Zitat von Stanix Beitrag anzeigen
Bekommt man keinen TüV wenn ABS nicht funzt? Mir wurde erzählt das es dann in den Mängeln stehen würde man aber trotzdem TüV erhält, oder wurde ich falsch informiert?
Da hat man Dir aber einen ziemlichen Unsinn erzählt. ABS, ESP und Airbags sind sicherheitsrelevante Einrichtungen von Fahrzeugen und sie *MÜSSEN* funktionieren, sonst *MUSS* der Prüfer das Bestehen der Hauptuntersuchung verweigern.

Vereinfacht kann man sagen, dass beim laufenden Motor weder ABS-, ESP-, Airbag- oder Lampenausfallwarnleuchten auf gar keinen Fall leuchten dürfen und auch nicht die Motorkontrollleuchte, um die HU bestehen zu können.

@Shearman: ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich den Thread nicht aufmerksam gelesen habe, meine aber zuletzt rausgelesen zu haben, dass Du das ganze ABS-Zeugs suchst?!

Der neue Besitzer meines ehemaligen blauen X9 ('98er Modell) hatte auch das Problem, dass gelegentlich ABS- und TCS-Warnleuchten brannten, obwohl die ABS-Sensoren wohl intakt waren. Irgendwas hat Mazda da zum Modelljahrgang 1998 komplett neu konstruiert. Wir hatten uns das beim Xedos-Treffen in Peters Werkstatt angeschaut und mussten feststellen, dass man leider nicht einfach Teile von den Modelljahrgängen 1993 oder 1996 übernehmen konnte, da diese von Aufbau her völlig anders sind.

Selbst für den Modelljahrgang '98 gibt es mehrere vorschiedene ABS-Blöcke, für den Produktionszeitraum vor dem 01.01.1999 und danach und je nach Motor und ob mit oder ohne Traktionskontrolle.

Ich kann mich leider nicht mehr genau erinnern, wo das Zeug zu finden ist. Aber meine, es wäre irgendwo so grob unter der Batterie. Ohne Gewähr allerdings.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten