Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.04.2013, 18:31   #73
neo303
Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 1.319

Xedos 9 KL (2.5) '96
nein, ich habe den v6 natürlich nicht auf einen "doppelten 3zylinder" umgebaut denn dazu müsste man zumindest noch den ventiltrieb anpassen. würde aber auch nicht wirklich sinn machen. und auf 2takt hab ich den auch nicht umgebaut - wäre aber sicher ein abgefahrener umbau mit ordentlich bums, auch ohne turbo!

ich hab vorhin versucht es zu erklären: man nennt das "wasted spark". d.h. die zündkerze zündet im gaswechsel-ot und auch im normalen zünd-ot (mit einer gewissen vorzündung natürlich). normalerweise zündet sie nur im zünd-ot. da beim gaswechsel-ot aber die auslassventile offen sind, gibt es keinerlei leistungsentfaltung - nichteinmal wenn noch irgendwas brennbares im brennraum wäre (was nicht der fall sein sollte, da beim vorherigen arbeitstakt eigentlich alles verbrannt sein sollte). sollte doch etwas verbrennen, so entlädt sich der dabei entstehende druck in den auspuff. auch nicht gerade ideal, aber nicht verbrannte abgase entzünden sich auch an z.b. heißem krümmer und heißem kat - also eigentlich nichts, womit ein auspuff nicht zurechtkommen sollte.
also wie gesagt: leistungssteigerung gibts dadurch keine. prinzipbedingte verbrauchsreduktion erwarte ich mir auch nicht. allerdings sollte dadurch ja das problem des unregelmäßigen "nicht-zündens" behoben werden, was meiner meinung nach ja bisher zu etwas erhöhtem verbrauch führte (weil brennbares gemisch ungenutzt den brennraum verlassen hat). diese verbrauchsreduktion erhoffe ich mir schon.

jetzt klar?

mfg
__________________
wenn der xedos ruckelt: http://www.xedos-community.de/showth...842#post121842

Geändert von neo303 (14.04.2013 um 21:58 Uhr)
neo303 ist offline   Mit Zitat antworten