Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.04.2013, 12:55   #27
ricer
Benutzer
 
Benutzerbild von ricer
 
Registriert seit: 04.03.2011
Alter: 42
Beiträge: 63

Mazda 6 Kombi Modell ´10

Mazda 323 Sedan Modell ´91

Zitat:
Zitat von wirthensohn Beitrag anzeigen
Den Unterschied bei der Luftdurchlässigkeit zwischen Original-Luftfilter und K&N darf man aber wohl eher im Bereich von Messtoleranzen suchen. Ob die sich daraus ergebenden Vorteile bei Motorleistung und Verbrauch selbst unter Laborbedingungen überhaupt mess- und nachweisbar sind, wage ich ernsthaft zu bezweifeln...

Aber wie heißt es so treffend: der Glaube versetzt Berge

Gruß,
Christian
Das ist auch nicht das was ich geschrieben habe

Der Unterschied des Strömungswiderstandes ist sicher nicht im Bereich der Messtoleranz abzutun. Hat ein serienmäßiger Papierluftfilter vielleicht einen Widerstand von 12mbar wird der K&N (nachweisbar) irgendwo bei 8-9mbar liegen. Und dieser "Druckgewinn" von sagen wir 3mbar bringt eine Leistungssteigerung.

Wo es jetzt natürlich absurd wird ist diese Leistungssteigerung zu beziffern, denn die wird bei einem Saugbenzinger entsprechend irgendwo im Bereich von 0,3% liegen. Bei unseren Fahrzeugen also max. 0,5Ps

Es ist also keineswegs ein Märchen dass ein Sportluftfilter eine gewisse Mehrleistung bringt, nur eben seeeeeehr wenig
ricer ist offline   Mit Zitat antworten