Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.04.2013, 08:34   #6
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.596

Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zitat:
Zitat von Gkiokan Beitrag anzeigen
... schon sparrt man sich die Hälfte der Steuer und bläst genausoviel Mist raus...
Genauso wenig, muss es heißen, genauso wenig. Im Gegensatz zu modernen Dieseln und dem üblen Giftcocktail, den sie hinten raus pusten, sind unsere uralten Benziner immer noch geradezu umweltfreundlich und gesund.

Der Unterschied zwischen E2 (Euro1) und Euro2, also mit oder ohne Kaltlaufregler bzw. Mini-Kat, ist lediglich, wie schnell nach dem Start des kalten Motors eine Abgasreinigung aktiv wird. Der Hauptkatalysator braucht halt leider recht lange, bis er seine Betriebstemperatur von über 700°C erreicht hat - und da helfen bei neueren X6/X9 die zwei zusätzlichen Vor-Katalysatoren in den Abgaskrümmern oder eben nachgerüstete Mini-Kats oder Kaltlaufregler nach.

Wobei ich grundsätzlich jederzeit den Kaltlaufregler vorziehen würde, da der Kaltlaufregler beim betriebswarmen Motor einfach deaktiviert wird, während der Mini-Kat auf immer und ewig mit im Abgasstrang hängen bleibt...

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten