Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.04.2013, 08:55   #16
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
@Littelsix: kannst Du mal kurz erläutern, wie man zu passenden Motorlagern kommt was der Spaß komplett kostet? Wenn ich das richtig verstehe, werden nur die Gummis geliefert und die müssen dann irgendwie in die vorhandenen Lager eingebaut werden, richtig?

Bei meinem grünen X6 sind die Motorlager auch fertig - nach über 250.000 km darf das ja durchaus mal sein. Daher werde ich wohl bald neue Lager beschaffen müssen...


Zitat:
Zitat von xedosoliker39 Beitrag anzeigen
Achja der X ist ein freiläufer,wenn der Riemen reisst passiert eigentlich nichts..
Grundsätzlich ist das richtig und entspricht auch meiner persönlichen Erfahrung (der blaue X9 hatte es damals schadlos überstanden). Aber ich würde nicht darauf bauen und mich nicht darauf verlassen, dass beim Zahnriemenriss generell gar nichts passiert.

Es muss übrigens kein gerissener Zahnriemen sein. Bei mir hatte sich damals eine der Spannrollen zerlegt und dadurch gab es auch für den Zahnriemen kein Halten mehr. Deshalb sollte man immer auch die Spannrollen mitsamt deren Lagern wechseln. Und die Wasserpumpe gleich mit.

Das macht es zwar reichlich teuer, aber lieber etwas mehr ausgeben, als dass Einem kurz nach dem Zahnriemenwechsel die alten Spannrollen um die Ohren fliegen oder man kurz vor dem nächsten anstehenen Zahnriemenwechsel mitten auf der Autobahn die alte Wasserpumpe platzt (ist mir beides schon passiert) - nur weil der Vorbesitzer etwas Geld sparen wollte...


Zitat:
Zitat von xedosoliker39 Beitrag anzeigen
aber trotzdem sollte der Riemen alle 90000km getauscht werden.
...oder nach 100.000 km oder 150.000 km - je nachdem, um welchen Xedos und welchen Modelljahrgang es geht...

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten