Zitat:
Zitat von wirthensohn
faktisch gerät aber die Gemischaufbereitung längst etwas aus dem Ruder, was sich als schlechte Abgaswerte, zu fettem oder zu magerem Gemisch, unruhigem Motorlauf oder Mehrverbrauch äußern kann.
|
Alles richtig was du schreibst Christian, aber bei über 5000rpm hatte ich damals keinerlei Probleme als ich bereits 4 Fehlercodes ( 2 Regelkreise und die beiden Lambdas unmittelbar) im Speicher hatte. Deshalb hatte ich mir den Kram zum auslesen dann gebaut.
Lediglich der Spritverbrauch war um ca. einen halben Liter höher und der Motor lief unruhig, weil sich vermutlich der Regelkreis aufgeschaukelt hat.
Da aber dann (oder vorher) noch ein Unterdruckleck dazu kam, kann ich das heute nicht mehr 100% nachvollziehen.
Man hat bei solchen Autos (in dem Alter und ohne präzise Wartung) einfach oft Mehrfachfehler die sich gegenseitig bedingen und muß manchmal den bitteren Weg gehen alle betreffenden Bauteile der Reihe nach auszutauschen.
Bei mir war Murphy mit von der Partie

nachdem für mehrer hundert Euro Teile getauscht waren, entpuppte sich ein 3 Euro teurer Unterdruckschlauch als das Problem. Hauptsache man verliert den Humor nicht dabei.
Grüße