Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.05.2013, 08:46   #15
TotoSX
Benutzer
 
Benutzerbild von TotoSX
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Hattersheim
Alter: 44
Beiträge: 255

(VERKAUFT) '95 Mazda Xedos 6 V6 KL
'98 Nissan 200SX

Zitat:
Zitat von oli73 Beitrag anzeigen
Komisch, wenn ich die Lambdasonden wechselte hatte ich besonders im oberen Drehzahlbereich mehr Leistung/Drehfreude.

Im unteren Drehzahlbereich kam nie ein Fehler, aber auf der AB oder beim Überholen schon.
Kann jemand bitte diesen Sachverhalt aufklären? Meines Wissens nach greift die Schmallband-Lambdasonde nur in einem bestimmten (tiefen) Drehzahlbereich ein und magert so ab, daß der Motor nah am optimalen Mischverhältnis läuft (bzw. nah an der Klopfgrenze bei vorhandenem Klopfsensor). Das sparrt Sprit und erhöht die Leistung in diesem Drehzahlbereich. Doch in den oberen Drehzahlen muss und wird genau nach der Map angefettet, um die Leistung zu erhöhen und vor allem die Klopfgefahr auszuschließen. Die Lambdasonde ist hier inaktiv. Trotzdem hat hier der @olli73 eine Verbesserung duch den Austausch der Lambdasonden erfahren.

Wie kann das sein?
Hat jemand eine Idee?

Danke
__________________
Nobody's fault but mine ...


Geändert von TotoSX (09.05.2013 um 08:53 Uhr)
TotoSX ist offline   Mit Zitat antworten