Hi zusammen, mein X6 V6 Serie 2 hat mittlerweile 265tkm auf dem Tacho.
Er ist seit EZ03/97 als Neuwagen in der Familie und hat uns NIE im Stich gelassen. Mittlerweile kommt er aber ins hohe Alter.
Momentan legt das Fzg. (meine Frau) ca. 70 km pro Tag Landstraße zurück, also Idealkonstellation für Motor & Fahrwerk.

Verbrauch 8 L/100 km mit E10!
Link:
http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/4...zda-xedos-6-ca
Folgende "Problemfelder" gibt es:- Antriebswellengelenk vorne links klackert, bei schnellen engen Rechtskurven
- Stoßdämpfer hinten sind nicht mehr die Besten.
- Kupplung lässt sich im 1. Gang sehr schlecht regeln, Motor springt direkt ans Gas. Rutscht aber nicht durch.
- Delle im Kofferraumdeckel.
- 0,9L/1000 km Ölverbrauch, das aber seit 150tkm ohne Probleme.
- Schalthebel quietscht wenn Getriebe warm ist
- Lima ist die Erste
- Radläufe hinten links/rechts rosten langsam.
3 Möglichkeiten habe ich nun:- Nix unternehmen, bis ein großer Defekt auftritt, dann Fzg. verkaufen und ersetzten. Gefühlt könnte das noch 10-20 tkm gutgehen, 03/14 ist aber wieder TÜV.
- Kupplung, Stoßdämpfer hi, Antriebswellengelenk ersetzten.
- Gegen ein fitten 99er X6 tauschen? Das hängt aber von meiner Frau ab.
Was würdet Ihr tun?
Mit welchen Kosten würdet Ihr rechnen beim Mazda-Händler oder/und in der freien Werkstatt.
Reichen dafür 1.000€ bei Mazda?
Vermutlicher Wert des Fzg. ca. 1.000€, eher weniger.
Außerdem wird es schwierig ein zuverlässiges Fzg. im 5T€ Bereich zu finden.
Danke für Eure Tipps.