Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.05.2013, 12:51   #2
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.600

Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Wenn ich das Auto schon seit vielen Jahren genau kenne, alle Reparaturen, Wartungen und Mängel kenne, generell zufrieden bin und eigentlich sonst keinen Drang verspüre, jetzt mal ein anderes Auto unter dem Hintern haben zu wollen, würde ich das vorhandene Auto wahrscheinlich einmal komplett durchreparieren - auch wenn das dann vielleicht zwei- oder dreimal soviel kostet, wie das Auto an sich noch wert ist.

So würde *ich* wahrscheinlich verfahren...

Ansonsten ist die Auswahl an gut erhaltenen, ordentlichen Gebrauchtwagen bis 5000 Euro geradezu enorm groß. Natürlich weiß man nie, was man wirklich kriegt. Selbst vermeintlich perfekt erhaltene, gepflegte Gebrauchtwagen, die vom TÜV ganz frische Mängelfreiheit bescheinigt bekamen, können verkehrsunsichere Ruinen sein - das durfte ich ja selbst erst vergangenes Jahr erfahren.

Mit einem Auto, das man seit Jahren genau kennt, weiß man dagegen, was man hat. Klarer Vorteil.

Wenn Du andererseits in der "Familie" bleiben willst: für einen wirklich perfekt erhaltenen und technisch einwandfreien X9-Facelift zahlst Du selbst mit weniger als 100.000 km und mit viel Zukunft realistisch keine 5.000 Euro mehr. Mein Exemplar von 2002 mit nicht mal 90.000 km und in tatsächlich einwandfreiem Zustand hatte mich kürzlich gerade mal 3.300 Euro gekostet.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten