Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.05.2005, 20:12   #7
Gast_Michael
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Ansteuerung der ZV

Hallo Mitoma,

ich mach mir mal eben ein bissel Arbeit und tippe den Teil mit der Bestimmung der ZV Steuerung ab. Per Post schicken ist ne gute Idee, aber ich fürchte da reicht die Zeit nicht. Die Fernbedienung kann nur Ende dieser Woche eingebaut werden. Ansonsten müsste ich in ne Werkstatt, aber die Preise sind ja mal jenseits von gut und böse. Ne andere Idee wäre vielleicht noch Fax?!?!? Sag mal Bescheid falls da was geht. Das wär echt super.
Aber hier erstmal der betreffende Teil:

---------------------------------------------------
Vorgehensweise beim Bestimmen einer ZV Steuerung.
Grundprüfung:
Suchen sie den Kabelstrang heraus, der aus der Fahrertür kommt. Da alle Schließ- und Öffnungsvorgänge durch das Türschloss erfolgen, finden sie hier in der Regel alle Anschlüsse, die zur Ansteuerung der ZV benötigt werden.

(Ich habs schon soweit kapiert, dass ich nicht an der Fahrerseite anschließe sondern am ZV-Modul.)

Öffnen und Schließen sie die ZV mit dem Schlüssel, und messen sie die Signale, die an den einzelnen Kabeln des Türkabelbaums anliegen. Die Kabel, die beim Öffnen und Schließen eine Änderung zeigen, sind die Steuerleitungen.

1. Wird beim Schließen und Öffnen mit Minus geschaltet, so handelt es sich um eine negative Steuerung.
2. Wird beim Schließen und Öffnen mit +12 Volt geschaltet, so handelt es sich um eine positive Ansteuerung.
3. Wird beim Öffnen mit +12 Volt geschaltet und beim Schließen mit Minus, so handelt es sich um eine Ansteuerung mit Wechselpolarität.
---------------------------------------------------

Also massegesteuert bedeutet lediglich, dass die FFB an Masse angeschlossen wird? Das wird sie laut Anleitung auf jeden Fall. Dann scheint ja alles für Methode 3 zu sprechen.

Schonmal danke für die Hilfe.

Michael
  Mit Zitat antworten