Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.05.2013, 14:27   #18
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Zitat:
Zitat von Toni_Pi Beitrag anzeigen
welche Unterdruckschlauch war das bei dir? Und was mich noch mehr interessieren würde, zu welchen Problemen hat es geführt?
Bei mir war es der Unterdruckschlauch vom Kaltlaufregler, der dann mittels T-Stück zur Ansaugbrücke geht. Er war unter dem LMM durchgeführt und dort unten gebrochen.
Du wirst zwar vermutlich keinen KLR haben, aber jedes andere Unterdruckleck verursacht die gleichen Symptome.
Bei mir wurden die Zeitabstände immer länger bis er vernünftige Leerlaufdrehzahl hatte, bis er dann garnicht mehr auf 650rpm ging und standhaft bei so 1000rpm im Leerlauf war. Dann kam hinzu, das er so zwischen 900 und 1200rpm hin und her pendelte.
Ich hatte zu der Zeit die komplette Drosselklappe, den LMM, den Kühlmitteltemperatursensor und was weiß ich noch getauscht. Alles ohne Erfolg.

Du kannst schauen ob die Kühlflüssigkeit richtig voll ist, das Drosselklappenpoti prüfen und dich dann mal den Unterdruckschläuchen widmen.
Nur ist das halt leicht gesagt, weil der Kram an einigen Stellen echt schlecht zugänglich ist. Fehler auslesen wäre nicht dumm.

Auf den Vollastbetrieb hatte die ganze Geschichte aber keine spürbaren Auswirkungen bei mir. Nur der Spritverbrauch geht halt etwas hoch dadurch, weil Schubabschaltung und solche Features dann natürlich nicht mehr richtig funktionieren.

LG
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten