den hydro-spanner kann man vor dem ausbau nicht "sichern", da der kolben ein stück ausgefahren ist und somit der splint nicht rein passt. ist aber kein problem: kann man im schraubstock oder mit einer presse schön vorsichtig wieder zurückstellen, sichern, einbauen und sicherung lösen. es stimmt nicht, dass der spanner dabei kaputt wird (wird gerne behauptet) - hab ich schon mehrmals gemacht und hat immer geklappt. wie gesagt sollte man halt beim rückstellen mit hirn vorgehen und schön langsam machen.
generell zum zahnriemenservice bei den k-motoren: unbedingt über einer grube oder auf einer bühne machen. die meisten arbeiten erledigt man von unten viel leichter als von oben!
mfg
|