Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.06.2013, 19:03   #122
-=LuX=-
Benutzer
 
Benutzerbild von -=LuX=-
 
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525

Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
Auf dem schwarzen X6 sind Stilauto Racing 8,5x17" ET35 mit 215/40 R17 und 30/30 Eibach. Wir haben den Original Kaufbeleg für das Auto und da kann man sehen, dass diese Felgen von Anfang an drauf waren. Wahrscheinlich gab es die damals im MAZDA Zubehör, die haben auch keine Zentrierringe. Auch die Eibach Federn waren bereits vor der Auslieferung an den ersten Käufer montiert.

Deswegen haben wir leider auch kein Gutachten für diese Felgen, die sind aber in den Fahrzeugpapieren eingetragen. Mit diesen Rädern ist es auch schon ganz schön knapp, aber vor 15 Jahren waren die Prüfer wohl noch etwas gnädiger.

Bei dem grünen X6 sind's jetzt die Alutec Toxic 8,5x18" ET35 mit 225/35 R18 von meinem MX-6. Die stehen krass deutlich über. Hier mal ein Bild von hinten rechts:



Mein Mechaniker wollte mich damit so zum TÜV schicken, ich bin aber erstmal zu meinem Karosseriebauer gefahren. Der sah die Chance nahe Null, das auch mit ziehen abgenommen zu kriegen.

Ich habe dann aber einen Vorschlag gemacht, der dem einen oder anderen hier evtl. auch helfen könnte, falls das denn geht.

Mir ist nämlich schon immer aufgerfallen, dass der schwarze X6 leicht sichtbar negativen Sturz hat, der grüne offenbar leicht positiven (so nach Augenmaß). Deshalb wollen wir nicht gleich aufgeben, sondern versuchen, einen negativen Sturz hinzukriegen. Termin habe ich für den Versuch leider erst Ende Juli.

Ich weiß, dass der Sturz lt. Mazda nicht einstellbar ist, dass es aber hier irgendwo dennoch Anleitungen gibt (die ich jetzt nochmal suchen muss), wie man das doch hinkriegt. Bei dem schwarzen muss das ja auch irgendwie gegangen sein. Ich verspreche mir da mindestens einen halben cm. Mal gucken ob man das hinkriegt und ob man den Rest dann mit der Karosserie machen kann.

Wer noch weiß, wo die Informationen und Bilder zur Sturzverstellung sind, bitte posten, dann brauche ich nicht so lange zu suchen.

Links ist der grüne mit dem MX-6 Rädern..



Obwohl der von hinten höher aussieht als der schwarze (auf diesem Bild komischerweise nicht), ist im Radkasten weniger Platz. Ich bin aber auch kein Freund extremer
Tieferlegung und mag es am liebsten, wenn der Platz über den Rädern möglichst gleich dem Platz zur Seite ist. Nach meiner Meinung sieht das am harmonischsten und natürlichsten aus. Also finde ich die Tieferlegung von der Seite gesehen ziemlich optimal. Natürlich könnte der Abrollumfang ruhig größer sein, dass die Räder den Radkasten noch weiter ausfüllen, aber das geht ja nicht.



Gruß
Jürgen

Geändert von -=LuX=- (12.12.2013 um 23:58 Uhr) Grund: Bilder
-=LuX=- ist offline   Mit Zitat antworten