Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.06.2013, 15:00   #7
Stanix
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.11.2011
Beiträge: 381

Xedos 9 (1998) - 2.5i V6 (1994)
Zitat:
Zitat von -=LuX=- Beitrag anzeigen
Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Dichtigkeit zu prüfen. Die eine ist, Kontrastmittel zur Kühlflüssigkeit hinzuzufügen, wobei man dann Lecks durch beleuchten mit UV Licht und betrachten mit einer gelb eingefärbten Brille erkennen kann. Dann ist aber eben bereits Kühlmittel eingefüllt.

Eine andere Methode ist, eine leere Anlage mit Formiergas zu füllen und die Anlage mit einer für dieses Gas empfindlichen Sonde "abzuschnüffeln".

Das wurde bei meiner undichten Klima im MX-6 diesmal so gemacht. Das Formiergas kostet nur ein paar Euro und ist Umweltverträglich (Wasserstoff und Stickstoff).

Gruß
Jürgen
alles klar, danke
die zweite Methode kling ja sehr gut.
Werde mal nachfragen müssen ob mein Freundlicher sowas auch kann.
Ansonsten muss ich eine andere Werkstatt dafür finden.

MfG
Stanix ist offline   Mit Zitat antworten