Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.09.2013, 18:52   #15
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.598

Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zitat:
Zitat von -=LuX=- Beitrag anzeigen
Und wie hast Du den Prüfer dennoch überzeugen können?
Ich gar nicht. Solch extreme Spezialfälle lasse ich inzwischen bequemerweise meinen örtlichen Tuner erledigen. Der hat das Zeug montiert, ist mit dem grünen X6 zum örtlichen TÜV gefahren und hat dort gleich auch HU, AU machen lassen. Auf gleichem Wege kamen auch schon die Einzelabnahmen der Schmidt-Felgen und der König-Sportsitze zustande (letztere ebenfalls wieder ohne Unterlagen). Für solche Modifikationen haben TÜV-Prüfer aber immer auch einen Ermessensspielraum.

Ohne, dass ich es nachweisen könnte, aber mein Gefühl sagt mir, dass TÜV-Prüfer mich wieder nach hause schicken würden oder lange diskutieren würden, wenn ich da persönlich mit sowas auftauche. Wenn aber ein bekannter Kfz-Meister auftaucht, der seit 25 Jahren fast täglich mit mehr oder minder stark umgebauten Autos da aufschlägt, sieht das möglicherweise etwas anders aus...

Allerdings hieß es bisher immer, dass man für die Montage von Originalfelgen eines anderen Autos - neben der Freigängigkeit und dass es passt und sicher ist - nur nachweisen muss, dass das Ursprungsfahrzeug höhere Achslasten haben muss, als das Zielfahrzeug. Diese Information kann sich der TÜV-Prüfer aber auch aus dem Datenbestand des TÜV ziehen. Klar, dass er sich den "enormen" Aufwand entsprechend entlohnen lässt.

Gruß,
Christian

Geändert von wirthensohn (12.09.2013 um 18:59 Uhr)
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten