Hallo Neo,
möglicherweise meint er die Entlüftung des Ventildeckelraums (ich glaub PCV-Ventil). Bei den Nockenwellen sabbert ja ständig das heiße Öl rum und dort kann's auch ganz schön Dampfen. Diese Dämpfe gehen dann, soweit ich mich erinnere, auch in Richtung Drosselklappe. Dort kann der Dampf dann kondensieren und zum Teil und mit der Zeit bleibt dann so ein Schlamm zurück. Bei mir war das so deutlich, dass die Leerlaufregelung den Leerlauf nur schwierig einregeln konnte. Das wurde bei etwa 200.000km gesäubert und danach war wieder alles okay. Du weißt ja, wieviel km auf der Uhr stehen.
VG
Klaus
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
|