Gut das du fragst, weiß es jetzt nicht mehr 100%ig aus dem Kopf ob´s für den Xedos 6 auch zutraf aber einige Ansaugbrücken haben hinten (Spritzwand nach unten) noch einmal einen Halter auf dem sie aufliegt und festgeschraubt ist.
Kommt man blöd ran, sehr blöd.
Sonst alles abbauen: Domstrebe, Ansauggeschichte, Zündkabel.
Wichtig ist halt das der alte Kleber vom Ventildeckel komplett entfernt und alles sauber/ Ölfrei ist.
Kleber in Maßen autragen, s.h. nicht zu viel was dann rausquillt und im Motor rumschwimmt.
Festschrauben des Ventildeckels....angeblich laut Werkstatthandbuch soll das Festziehen der Schrauben kreisförmig passieren.
Also eine Schraube nach der anderen im Uhrzeigersinn z.B.
In meinen Augen ist das Schwachsinn.
Man zieht von der Mitte nach außen hin schön über Kreuz die Schrauben an.
Also wie beim Zylinderkopf damit sich dort nichts verziehen kann.
Glaub 17Nm...? Laut Whb
Also kannst mit ner 1/4Zoll Knarre recht ordenlich Stück für Stück festziehen.
Die können schon bischen was ab die Schrauben.
Ist eigentlich garnet so schwierig das ganze nur hält das Saubermachen ganz schön auf.
Glaub beim 1. Mal hab ich gemütliche 4Stunden für beide VDD gebraucht.
Mit Übung und Zeitnot geht´s aber auch in ner Stunde.
|