Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.10.2013, 22:34   #4
-=LuX=-
Benutzer
 
Benutzerbild von -=LuX=-
 
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525

Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
Zitat:
Zitat von GIFT2 Beitrag anzeigen
Mit den Prozenten liegt für mich auf der Hand. Wenn nur eine Stelle angegeben ist, steht dahinter natürlich eine Null als Kommastelle.
Wenn ich sage ich gebe dir 4 Euro, dann meine ich ja auch nicht 4,49 Euro oder ?
Meine Meinung ohne Ingenieur zu sein.

LG
Das ist auch etwas ganz anderes. Die 4 Euro kannst Du ja exakt bezahlen, das sind dann also auch 4,00 Euro, oder 4,000000 Euro oder 4,000000000000 Euro. Du kannst aber z.B. von einem Stück Holz nicht ohne weiteres exakt 4 cm absägen, die gleich 4,00 cm, oder 4,000000 cm oder 4,000000000000 cm wären.

Die mögliche Genauigkeit hängt also z.B. sowohl vom Holz, von der Säge und den Fertigkeiten des Sägenden ab. Nehmen wir mal an, man könnte auf 1mm genau sägen, dann macht es auch nur Sinn, 1 Nachkommastelle anzugeben. Diese nennt man dann "signifikant", weil alle weiteren Stellen eine nicht zu erreichende Genauigkeit vortäuschen würde.

Ähnlich verhält es sich, wenn jemand z.B. eine Wegstrecke auf 1 cm genau misst, per Taschenrechner in Zoll umrechnet und dann als Ergebnis alle 10 Stellen angibt, die der Taschenrechner ausspuckt. In der Technik gibt man daher sinnvollerweise nur die signifikanten Stellen an. Und wenn irgendwo 1% steht, dann ist die Anzahl signifikanter Nachkommastellen = 0.

Mein Beitrag war ja auch nicht wirklich ernst gemeint, obwohl ich mir doch vorstellen könnte, dass man sich mit dieser Auffassung auch gegenüber einem Prüfingenieur dennoch durchsetzen könnte.

Auf diese Idee bin ich eigentlich gekommen, weil ich den Abrollumfang verschiedener Reifengrößen einmal mit der Seriengröße verglichen habe und der Bequemlichkeit halber einen Online Reifenrechner verwendet habe.

Dieser gab die Abweichung des Abrollumfanges mit 1 Nachkommastelle aus, die daraus resultierende Tachoabweichung aber nur mit 0 Nachkommastellen.

Bei einem Vergleich des Formates 215/40 R18 mit 185/65 R15 ergab sich somit eine Abweichung des Abrollumfanges von 1,3%, die Tachoabweichung blieb aber bei 1%.

1%, so wie es z.B. im Wiki steht. Gedankengang jetzt verstanden? Die zulässige Tachoabweichung wird ja auch mit 0 Nachkommastellen angegeben.

Gruß
Jürgen
-=LuX=- ist offline   Mit Zitat antworten