Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.10.2013, 15:57   #56
neo303
Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 1.319

Xedos 9 KL (2.5) '96
so, ein jahr ist rum - was hat sich getan?
nachdem ich die platine geätzt und alles zusammengelötet hatte, hab ich mir kurzerhand den simulator auch selbst gebaut. das war so um silvester bzw. mitte februar.
leider musste ich dann wegen meines studiums das projekt etwas hintanstellen.
im frühsommer habe ich dann einen testaufbau inkl. zündspulenpack gemacht, den ich ebenfalls mit meinem selfmade-simulator betrieben habe - lief wunderbar!
dann gabs wieder eine pause, weil ich anfang september mein bachelor-studium (unternehmensführung und e-business management - also NICHTS technisches! ) abgeschlossen hab. schon 1 1/2 wochen später startete mein master-studium (umwelt- und nachhaltigkeitsmanagement) - also wieder genug um die ohren. immerhin konnte ich in der zeit den zündverteiler soweit umbauen, dass ich die platine anschließen kann.
aber heute hab ich es endlich mal geschafft (da zum glück auch das wetter gepasst hat): alten zündverteiler raus, umgebauten zündverteiler rein, spulenpack an die zündkerzen und an die platine angeschlossen, platine an den umgebauten zündverteiler dran, zündung an und... LÄUFT!!! gleich beim ersten versuch und ohne rum zu zicken. einfach wunderbar - da lacht das ingenieursherz!!
seht selbst: http://youtu.be/x49SGJXP8yA
was nun noch fehlt, ist das ausfräsen der verteilerkappe, damit das auch alles sauber geschlossen ist, sowie ein sauberer einbau des zündspulenpacks. aber auch da bin ich zuversichtlich: unterm luftfilterkasten, also ziemlich nahe beim zündverteiler, ist genug platz. da werd ich das schon irgendwie reinkriegen.

mfg
__________________
wenn der xedos ruckelt: http://www.xedos-community.de/showth...842#post121842
neo303 ist offline   Mit Zitat antworten