Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.01.2004, 10:28   #8
Romulus
Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2003
Beiträge: 255

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)
Antwort

Schwierige Angelegenheit. Zumal ich mich nicht erkundigt habe, was der Markt an Tuningaccessoires hergibt. Eine moderne Methode wäre den Motor zu chipen. Hersteller findest du unter: http://www.superchips.co.uk/car/frameset.htm oder www.kniefert.com/lsg/mazda.html
Dann gibt es noch die klassische Methode. Das bedeutet allerdings, dass du an die Substanz des Motors gehen musst. Darunter fällt beispielsweise die Planung des Zylinderkopfes, um die Verdichtung zu erhöhen. Auch das polieren der Ansaugkanäle dürfte ein Leistungsplus mit sich bringen. Ein Weiten der Kanäle macht nur Sinn, wenn du größere Ventile auftreiben kannst. Ob es die jedoch im Handel gibt, weiß ich nicht. Ebenso nicht, ob ein Anbieter so genannte scharfe Nockenwellen verkauft. Du könntest auch den Motor aufbohren lassen und Übermaß-Kolben einsetzen, wenn es die gibt. Oder einfach den 2,5-Liter-V6 aus dem Xedos 9 einbauen. Soweit ich weiß, ist der baugleich mit dem 2-Liter-V6 - er hat halt nur eine größere Bohrung, müsste also in den Motorraum passen. Bedenke aber, dass viel wichtiger als die Beschleunigung die Verzögerung eines Autos ist. Sprich, solltest du die Leistung beträchtlich erhöhen, müsstest du die Bremsanlage anpassen - sonst kommst du durch keinen TÜV.
Wie solche Eingriffe die Lebensdauer des Motors beeinträchtigen, kann ich dir auch nicht sagen. Ist auch immer unterschiedlich. Aber gehe mal nicht davon aus, dass sie sich nicht verlängern wird.
Romulus ist offline   Mit Zitat antworten