Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.11.2013, 20:14   #19
TotoSX
Benutzer
 
Benutzerbild von TotoSX
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Hattersheim
Alter: 44
Beiträge: 255

(VERKAUFT) '95 Mazda Xedos 6 V6 KL
'98 Nissan 200SX

Hallo Saly,

ich denke, Du hast Dir da ein schönes Ziel gesetzt. Vor jahren habe ich mir etwas ähnliches mit meinem damaligen 626 GT 16V überlegt und es verworfen, bis ich den 200 SX hatte. Aber letztendlich ist ja Saugertuning eines der ältesten Geschäfte im Automobilbereich ...

Ich denke, daß der ZE nur eine Richtung weist. Wenn Du einen bekommst, ersparrst Du Dir einiges an Geld und Arbeit, die Du in einen DE reinstecken müsstests. Am Ende läuft aber alles auf die alte Leier raus ... schärfere Nocken, größere Ports, höhere Drehzahlen. Wenn Du eine Werkstatt hast und Dich damit auskennst, ist es was schönes, ansonsten wird es was teures ...

Und mal abgesehen davon, daß Du bereits einen Xedos am Bein hast und ein Xedos den absoluten Höhepunkt der Automobilgeschichte darstellt, wirst Du nicht drumrum kommen zu erkennen, daß ein Prelude mit 200PS Dir wahscheinlich davonfährt und mehr Potential hat (das Aussehen lasse ich mal außen vor). Und der ist von der Stange und kostet ... 1000 Euro mehr als ein Xedos?

Worauf ich hinaus will ist der kleine Tipp, daß der Xedos ein begrenztes Potential hat ... Fahrzeugkonzept, Getriebe, Antriebskonzept, Motorkonzept ... und es auf dem Markt mehr Fahrzeuge mit höherem als kleinerem Potential gibt. Wenn Du aber sagst, daß Du absolut Xedos verrückt bist (und in diesem Forum gibt es genug dieser Spinner ... UND DAS IST AUCH GUT SO!! ), dann spielen andere Autos, Geld und Zeit eine absolut untergeordnete Rolle und ich werde Dir die Daumen drücken, daß Du Dein Ziel erreicht.

Dieses Ziel heißt aber:
Ein Xedos mit aufgebautem Motor (eher Kopf), mit schärferen Nockenwellen und bearbeiteten Ports, Custom-Gechippt oder mit frei-programmierbarer ECU, eventuell anderen Einspritzventilen, eventuell anderem LMM oder MAP-Sensor, gemappt, mit ausreichender Kühlung und Schmierung, mit entsprechendem Fahrwerk und Bremsen ... vielleicht TÜV = 5.000 € + vernünftige Basis-Karre. Ob die 5.000 € mit höherer Verdichtung zu halten sind, weiß ich nicht. Aber der KL ist ja ein Freiläufer, also müsste es möglich ein den Kopf zu Planen um mehr Verdichtung zu bekommen ...

(Und für 5.000 € gibt es wahrscheinlich Autos auf dem Markt ... bla bla bla)

Überleg es Dir gut! Viel, viel Erfolg.

Gruß,

Toto
__________________
Nobody's fault but mine ...

TotoSX ist offline   Mit Zitat antworten