Zitat:
Zitat von wirthensohn
Laut Verkabelungsdiagramm gibt es einen Kühlmitteltemperaturfühler und einen Kühlmitteltemperaturgeber. Beide scheinen direkt an zwei Steckern aus dem gleichen Kabelstrang links vom Motor zu enden (von vorne gesehen).
Der Kühlmitteltemperaturgeber (laut Plan der rechte der beiden beieinander liegenden Stecker, von vorne gesehen) führt zur Temperaturanzeige im Kombiinstrument, dürfte für Dein Problem also uninteressant sein.
Der Kühlmitteltemperaturfühler (was durchaus der auf Deinem Bild zu sehende sein könnte) führt zum Motorsteuergerät. Wenn Du an diesem Steuergerät (unter dem Radio auf dem Mitteltunnel) den mittleren der drei Stecker (ist der kleinste) abziehst, müsstest Du den betreffenden Kabelstrang durchmessen können.
Ich habe Dir dazu mal drei Bilder angehängt, die Dir hoffentlich helfen.
Gruß,
Christian
|
Also wenn ich stecker abziehe läuft der lüfter an, kann ich daraus schliessen das der Geber/Kabelbaum somit in Ordnung ist ?!
Der Geber hat 2 Adern sind das faktisch zwei Messleitungen gegen Masse also Kühlerlüfter und einmal für Gemischregelung etc. oder misste der auch Durchgang auf beide Adern und das ECU macht daraus Daten für Gemisch und Lüfterregleung ?