Hallo,
das Abgas riecht nach faulen Eiern wenn die Zusammensetzung Luft / Benzin einen bestimmten Wert hat. Früher hat es, zum nachträglichen Einbau, Kateinbausätze ohne Lambdaregelung gegeben. Wenn man das nachrüstete hatte man quasi einen Teilerfolg. In bestimmten Situation (vor allem in der Stadt) roch das Abgas nach faulen Eiern. Dieser Geruch bildet sich bei Schwefelwasserstoffverbindungen. Schwefel, minimalst im Kraftstoff vorhanden, verbleibt im Kat (Auspuff). Wenn Das Gemisch zu fett ist, dann reagiert der Schwefel mit dem Wasserstoff und es bildet sich H2S.
Prüfe mal das Abgas. Der CO-Wert darf nicht hoch sein. Natürlich kann das auch auf einen Fehler der Lambdasonde / Einspritzung / Regelgrenze hinweisen. Hat sich der Verbrauch signifikant verändert? Kann vielleicht auch am Kat liegen - ich würde mir mal aber den Rest ansehen.
Ist der Geruch immer oder nur kurz in der Warmlaufphase (was - mehr oder weniger normal ist)?
VG
Klaus
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
|