ja, danke, habe ich auch bereits gelesen. Wobei in den vielen Automatikthreads das komische Verhalten um 50km/h rum erwähnt wird und es heißt, dass es wohl so normal ist.
Ich habe kein großartiges Rucken o.ä., daher denke ich nicht, dass jetzt unbedingt ein Ölwechsel gemacht werden muss, zumal ich in das Auto eigentlich ausser der Instandsetzung des kleinen Schadens nichts inverstieren möchte. Sollte es irgendwann hinüber sein, dann wirds halt gg. Gebot verkauft und ein anderes gekauft. Daher war mir der niedrige Kaufpreis auch wichtig. Muss auch dazu sagen, dass ich beruflich in keinster Weise auf das Auto angewiesen bin, da sich mein Büro in 100m von zu Hause befindet. Daher wird nur privat in der Stadt gefahren und das für meine Verhältnisse recht wenig (so um die 15Tkm/Jahr, früher musste ich gut 40-70Tkm/Jahr zurücklegen).
Die Frage mit der HOLD-Funktion kommt halt einfach daher, dass es für mich etwas ungewohnt ist, wenn das Auto hin und her schaltet und sich irgendwie nicht entscheiden kann. Der Sprung vom 3. in den 4. ist auch nicht gerade der kleinste. Mein letztes Automatik-Kfz bis vor ca. 8 Monaten war ein Audi A7 mit 8-Gang-Automatik und Bi-Turbodiesel (war halt ein Geschäftswagen) und das ist natürlich komplett anders, weil die Stufen auf Grund der Achtstufigkeit sehr eng beieinander sind und man dieses Verhalten so nicht merkt oder das gibt es nicht... lustig ist dann die Fahrt mit 200km/h mit nur 2000U/Min

)) Aber wir sind ja hier nicht im Audi Forum

Ich muss dazu dennoch sagen, dass der X9 vom Fahr- und Abrollkomfort besser ist, als der Audi A7 mit Luftfahrwerk

)) Und leiser als der Bi-Turbo ist er auch

Und für einen A7 so wie ich ihn hatte konnte man sich 2001 3x X9 neu kaufen
Daher Respekt an X9!! Sorry für etwas OT