Meinen X9 habe ich jetzt seit 15 Jahren und von Anfang an fahre ich immer mit gedrückter HOLD Taste an, weil mich das harte Schalten zwischen 1. und 2. Gang nervt. Somit fahre ich grundsätzlich im 2. Gang an (zumindest beim Miller reicht das Drehmoment völlig aus). Sobald das Auto fährt, löse ich die HOLD Taste wieder.
Kurz vor dem Anhalten, z.B. an einer Ampel, oder beim abbiegen, drücke ich die HOLD Taste wieder usw...
Ich gebe aber auch zu, dass ich jahrelang das Getriebe extrem z.B. dadurch gequält habe, dass ich zum Überholen auf der Landstraße bei etwa 80 km/h erst auf die Fahrstufe "L" gewechselt habe um das Getriebe schon mal in den 3. Gang zu zwingen und dann die HOLD Taste gedrückt habe, um es in den 2. Gang zu zwingen. Nach Kickdown habe ich dann bei 120 km/h kurz vorm Begrenzer die HOLD Taste gelöst und dann die Fahrstufe wieder auf "D" gestellt.
Heute würde ich das keinesfall mehr machen, man merkt dabei förmlich, wie das Lebensdauer kostet. Aber mein Getriebe lebt dennoch noch und dass mit dem ersten Öl.
Das soll natürlich auf garkeinen Fall zum nachmachen animieren, noch den Sinnn eines Ölwechsels in Frage stellen, sondern nur beschreiben, dass das Getriebe diesen bodenlosen Leichtsinn über viele Jahre überlebt hat. Das Getriebe hat jedesmal unter Vollast geschaltet! Ich bin sicher, dass ich dem Getriebe erheblich geschadet habe und es nur mit Glück noch lebt.
Ich meine mal gelesen zu haben, dass man die HOLD Taste nur im Stand betätigen soll, aber ich glaube nicht, dass es beim Fahren schädlich ist, sofern man das ohne Last macht.
Gruß
Jürgen
|