Kaum ein Autohersteller baut seine Getriebe noch selbst, Ford auch nicht. Das Getriebe stammt daher sicher nicht von Ford.
Mazda (und auch Ford) bedienen sich seit ewigen Zeiten der Dienste des Getriebeherstellers JATCO. Diese Firma wurde ursprünglich mal von Nissan als deren eigener Getriebehersteller gegründet, belieferte dann aber irgendwann alle möglichen Autohersteller.
In der englischen Wikipedia kann man nachlesen, dass JATCO unter anderem die Getriebe für den Eunos Cosmo (japanisches Mazda-Coupe mit Wankelmotor), den RX-8, MPV und massenhaft andere Mazda-Modelle zumindest seit Anfang der 80er Jahre liefert, außerdem ganz konkret das im Xedos 9 Miller verbaute LJ4A-EL und auch das von Mazda und Ford in den 80er Jahren verwendete G4A-EL.
Eben dieses G4A-EL wurde Anfang der 90er überarbeitet und hieß in dieser Version GF4A-EL. Und genau dieses GF4A-EL ist das Automatikgetriebe im Xedos 9 und im Xedos 6 2.0 V6.
Auch wenn ich so spontan keine wirklich 100%ige Bestätigung dafür finden konnte, wer das GF4A-EL produziert hat, gehe ich anhand der anderen vorhandenen Informationen davon aus, dass mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch dieses Getriebe von JATCO zugeliefert wurde.
Gruß,
Christian
P.S. - Quellen:
Jatco
List of Jatco transmissions
List of Mazda transmissions
https://www.automaticchoice.com/Catalogue/g4a-el.pdf
https://www.automaticchoice.com/.../tools_g4a-el_etc.pdf