Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.01.2014, 23:25   #13
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zitat:
Zitat von Xedos9 Beitrag anzeigen
Wenn ich Christian richtig verstanden habe, dann haben die Verdampferanlagen noch eine zusätzliche "Notstarteinrichtung" und das Fahrzeug kann auch im kalten Zustand mit Gas gestartet werden. Wobei dann ja die Verdampfung im Verdampfer nicht funktioniert, oder wie ist das Christian?
Ich weiß nicht, ob so eine Notstartfunktion bei Verdampferanlagen üblich ist oder welche dieser Anlagen so etwas haben, meine BIGAS SGIS jedenfalls hatte diese Funktion: Motor bei gedrückt gehaltener Umschalttaste (Benzin-Gas) anlassen, wodurch er direkt mit Gas läuft.

Natürlich ist das eigentlich nicht empfehlenswert, weil es ja einen guten Grund hat, dass so eine Verdampferanlage erst ab einer gewissen Kühlwassertemperatur auf Autogas umschaltet. Wenn nämlich im Verdampfer das komprimierte Flüssiggas wieder gasförmig wird, entsteht eine erhebliche Menge Kälte. Und wenn diese Kälte nicht vom Kühlwasser abgeführt werden kann (weil es noch nicht warm ist), kann der Verdampfer dadurch beschädigt werden.

Dessen war ich mir immer bewusst. Dennoch hat mein Verdampfer (glücklicherweise) nie Schaden genommen. Noch mehr wundert mich aber bis heute, dass die Kraftstoffpumpe (die im Benzintank) das so oft und so lange überlebt hat, schließlich ist sie gelegentlich über Stunden mangels Benzin im Tank sozusagen zur "Luftpumpe" degradiert worden...

Ansonsten war meine Gasanlage von vornherein auf die geringstmöglichen Einstellungen konfiguriert, die die Software zuließ: Umschaltung nach frühenstens 20 Sekunden und 20 Grad Wassertemperatur. Der V6 erreicht diese Temperatur selbst im Winter recht flott.


Zitat:
Zitat von Xedos9 Beitrag anzeigen
Rentabilität: Als Faustformel gilt so etwa 30.000km.
Richtig. Praktischerweise gibt auch den altbekannten amortisationsrechner.de immer noch

Allerdings sollte man für Nicht-Kenner und Kritiker immer zusätzlich darauf hinweisen, dass hier eine absolute Laufleistung gemeint ist. Also während sich beispielsweise ein Diesel gegenüber einem Benziner ab etwa 20.000 bis 25.000 km *pro Jahr* lohnt, amortisiert sich die Investition in eine Gasanlage nach etwa 30.000 km. Wer also 30.000 km im Jahr fährt, hat die Investition schon nach dem ersten Jahr wieder drin und spart mit jedem weiteren Kilometer enorm viel Geld.

Ich persönlich hatte schon bei meiner zweiten Umrüstung gar nicht mehr so sehr auf die Amortisation geschaut. Denn weil ich inzwischen eine deutlich geringere jährliche Strecke fahren musste und mir dafür auch noch zwei Xedos' zur Verfügung standen, hätte sich das eh niemals mehr gelohnt.

Aber das Gefühl, an der Tankstelle zu stehen, in die frustrierten Gesichter der Benzin- und Diesel-Tankkunden zu sehen, während man selbst für Preise wie vor über 20 Jahren tankt und innerlich das dumme Grinsen gar nicht weg kriegt, ist einfach unbezahlbar

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten