Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.01.2014, 08:03   #14
ThomasE.
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von wirthensohn Beitrag anzeigen
@Thomas: wieso sollte die Umrüstung "erst recht" wegen der Seltenheit des Xedos unrentabel sein? Das Argument leuchtet mir nicht ein. Auch die Laufleistung würde ich nicht als Contra-Argument gelten lassen - meinen ersten Xedos 6 hatte ich erst mit über 200.000 km umrüsten lassen und habe es nie auch nur eine Minute bereut.

Würde ich derzeit nicht lediglich 4 km einfache Fahrt täglich haben, wäre mein Xedos 9 schon längst auch wieder umgerüstet. Dabei ist es doch nun wirklich völlig egal, ob es ein seltener Exot oder irgendein 08/15-Massen-Wegwerfartikel ist?!

Und dass der Verbrauch höher ausfällt als im Benzinbetrieb ist unbestritten - realistisch 10 bis 15%. Natürlich. Aber vergisst Du nicht die Tatsache, dass der Liter Autogas zuweilen nicht mal die Hälfte kostet? Hier bei uns kostet der Liter Autogas konstant 74,9 Cent, der Liter Super, wenn es gerade mal zufällig wieder besonders "billig" ist, mindestens 1,44 Euro...

Gruß,
Christian
Das stimmt, aber hier haben viele einfach nicht das Geld für solche Autos, sprich irgendwann heisst es "die Mazda Xedos wurde alle verheizt" das liest man oft in der Oldtimer Praxis. Also vielen happert es an Geld für das Sicherheitsrelevante aber viel "Kohle" für Tiefer breiter und all die Spielereien.

Heisst..wer sich das Tanken nicht leisten kann fährt schlicht das falsche auto und wenn ich lese "schlachte Xedos" dann mit 100-140 tkm drauf, dann läuft da meiner Ansicht was falsch.
Intakte Autos zu schlachten ist eine Sünde, und jeder Gebrauchtwagen ist besser und günstiger als eine finanziertes/oder lang angespartes Neufahrzeug.
Der Wahnsinn heute mit Riesenaufwand sparsame Autos zu bauen ist kaum noch zu topen.

Musste mal ausholen mit dem Thema, evtl. auch mal verlinken zu "andere Themen".
  Mit Zitat antworten