Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.01.2014, 00:17   #1
Xedos9
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9
 
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861

Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
Warum mußte mein X6 / X9 sterben?!

Hallo zusammen,

ich nehme mal den Hinweis vom "Gift" auf und eröffne die Diskussion zu dem Betreff dieses Threads.

Warum ich das mache? Ganz einfach. Ich selbst habe einen Xedos 9 FL, der von einem BMW 740 abgelöst wurde. Recht bald habe ich aber festgestellt, dass der X9 nicht viel schlechter als der BMW und in manchen Eigenschaften sogar etwas besser ist. Nun habe ich 2 (Alltags-)Fahrzeuge. Den X9 möchte ich - seit ich den BMW habe - verkaufen. Das Fahrzeug befindet sich in einem guten Zustand und ist gepflegt. Ein neuer Besitzer setzt sich rein und fährt damit. Kein abgegriffenes Lenkrad (so wie manche mit angeblichen 120tkm das haben), kein verschlissenes Leder, keine Problem. Er sind weder Karosserieersatzteile noch mechanische Komponenten zu erneuern. Ich bin sogar der Meinung, dass der 2,5 Liter von meinen 3 Mazdas (X6 Erstbesitz, MX-6 Familienerbstück, sozusagen auch Erstbesitz und eben der X9) am Schönsten, weil mechanisch am Leisesten, läuft obwohl der MX-6 erst ein wenig über 100tkm und der X9 219tkm hat. Auch die Motoren meiner beiden Xedos-Fahrer Freude laufen nicht so geräuscharm, wie der FL-Motor.

Dennoch will das Auto niemand. Einer hat es gekauft, dann nicht bezahlen können und mich ewig hingehalten.

Ein fast gleich alter 3er BMW (welcher überhaupt nicht zu vergleichen ist) kriegt man (zumindest in AT) nicht fürs Doppelte von dem Preis, den ich aufrufe.

Das ist der Grund, warum ich mir ein wenig überlege, ihn zu schlachten und in Einzelteile zu verkaufen. Das macht Arbeit, man braucht Platz und Zeit für die Arbeit und um die Teile zu verkaufen. Ich habe Platz, die Arbeit stört mich nicht, nur Zeit für die Arbeit habe ich nicht viel- und das hindert mich noch daran.

Auf der anderen Seite könnte ich natürlich versuchen den BMW herzugeben. In dem habe ich aber viel reparieren lassen (müssen) und der hat die LPG Anlage, die nun endlich funktioniert (weil ich schließlich den Fehler fand). Ich wollte es so, um auf Dieselniveau fahren zu können (immerhin bis 70tkm/Jahr). Wahrscheinlich wirtschaftlicher Unsinn, aber nach dem - durch den Fehler der LPG-Anlage verursachten - Motorschaden hätte ich den BMW nur wegwerfen können. Im Nachgang betrachtet, hätte ich das vielleicht tun sollen, da ich den Aufwand der Wiederauferstehung unterschätzt hatte.

Natürlich ist es wirklich schade um den X9. Soll ich ihn aber für 2000EUR an irgendjemand verkaufen, der das Fahrzeug nach irgendwo verfrachtet? Will ich eigentlich nicht. Alleine der kleine Querlenker an der Vorderachse kostet in Österreich beim Mazdahändler ~500EUR (in DE komischerweise deutlich billiger). Mein erstes Auto, ein dazumal 8 Jahre alter Renault 15, ohne irgendeiner Ausstattung (nicht mal Kopfstützen), mit Rostschäden und 60PS, hat auch etwa das Gleiche gekostet.

Beim Zerlegen kann ich mir manche Dinge wenigstens zurückhalten. Bspw. die Lederausstattung. Würde dann halt meine Diskussionsecke in der Garage / Keller / Wohnung werden.

Mal sehen wofür ich mich entscheide, aber irgendwas muss nun passieren. Es macht keinen Sinn, noch ein Auto aufzuheben. Fahren kann ich eh nur mit einem Fahrzeug.

So, dies ist mein Grund, warum ein Xedos "sterben" müsste.

Freue mich auf zahlreiche Beiträge.

VG
Klaus

PS: Der Beitrag http://www.xedos-community.de/showthread.php?t=45919 passt auch gut zu diesem Thema
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance

Geändert von Xedos9 (29.01.2014 um 00:25 Uhr) Grund: Link eingefügt
Xedos9 ist offline   Mit Zitat antworten