Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.02.2014, 23:57   #33
-=LuX=-
Benutzer
 
Benutzerbild von -=LuX=-
 
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525

Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
In der Vergangenheit kam es mehrfach vor, dass eine Batterie so tiefentladen war, dass das Ladegerät die nicht mehr geladen und als kaputt bezeichnet hat. Das war der Grund, warum ich dem X9 überhaupt eine neue Batterie spendiert hatte, ich bin auf dieses dumme "intelligente" Ladegerät hereingefallen.

Inzwischen hatte ich diesen Zustand noch 2 oder 3 Mal und dann die Batterie für eine Minute einfach an ein Labornetzgerät angeschlossen und mit einigen Ampere geladen (was das Ding so hergab). Dabei hat sich so viel Spannung wieder aufgebaut, dass sich die Batterie wieder mit dem normalen Ladegerät laden lies.

Da eine Tiefentladung aber zweifellos schädlich ist, versuche ich das zu vermeiden. Da meine Autos leider in größerer Entfernung stehen, kriege ich sie im Winter manchmal monatelang nicht zu sehen. Immerhin haben wir inzwischen den Garagenvermieter dazu überreden können, in eine der Garagen ein Verlängerungskabel fliegend zu legen und die Erlaubnis, die Batterie des dort stehenden Autos zu laden. Ursprünglich wollte er den Strom dann nach kurzer Zeit wieder abstellen. Das macht er nach wie vor, lässt den Strom aber wenigstens im Winterhalbjahr eingeschaltet (hoffentlich). Das ist alles leider sehr unkomfortabel. Auf dem eigenen Grundstück können wir leider keine Fahrzeuge abstellen und auf der Straße sollen sie auch nicht stehen. Wegen der Brandstiftungen im letzten Jahr lassen wir auch nur noch selten ein Auto im Carport stehen, sodass im Regelfall überhaupt kein Auto benutzt werden kann, ohne vorher einen Fußmarsch zu machen.

Gruß
Jürgen
-=LuX=- ist offline   Mit Zitat antworten