Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.03.2014, 22:35   #4
AS936
Gast
 
Beiträge: n/a
Ölverlust :

Das ist für mich auch das große Fragezeichen.
+ Es gab keine Ölflecken auf dem Parkplatz.
+ Ölfilter sitzt fest.
+ Der Auspuff rust nicht.
+ Öl im Kühlwasser wäre eine weitere Möglichkeit, schaue ich nach...

Und trotzdem war der Meßstab nach dem Klackern staubtrocken.
Die Werkstatt sagte, dass beim Ölablassen Späne im Öl waren und dass nur noch 1 Liter Öl im Motor war.


Bei sehr dünnem Leichtlauf-Öl (5W-40) ist der Ölstand nicht so ganz leicht zu erkennen. Erst nach Abkühlen. Und da waren es vor 1-2 Wochen noch die Mitte zwischen oberer und unterer LInie auf dem Meßstab. Und dann habe ich noch 0,3 L nachgefüllt. Aber auch nach 15 Minuten im warmen Zustand war der Ölstand zumindest leicht gleichmäßig benetzt.

Metallische Geräusche vom Motor :
Klackern hört man kaum, wenn man drinnen sitzt.
Außer kurz beim Anlassen.
Und außer man gibt im Leerlauf einen kurzen Gas-Stoß.
Bei offener Motorhaube klackert es gut hörbar.

Was könnte das sein?
Pleuellager / Kurbelwellen
Ventile / Hydrostößel
x

Wenn der Mazda-Händler einen AT-Motor für über 8000 Euro anbietet und zusätzlich 15 STunden a 100 Euro für den Einbau, und nur sagt, dass der Motor hinüber ist, dann ist das keine "gute Fachwerkstatt" ?

Wie erkenne ich eine eine solche?

Vielleicht wäre es gut, ein paar Werkstätten abzuklappern ...
  Mit Zitat antworten