Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.05.2014, 07:22   #3
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
Zitat:
Zitat von Kurt Beitrag anzeigen
Nach einer Abkühlphase habe ich das Kühlwasser aufgefüllt (habe beim Öffnen durch den Druck bestimmt 1-2Liter verloren) und bin die restlichen 20km schonend weitergefahren.
Wie kann man bein öffnen des Kühlerdeckels 1-2 Liter Kühlflüssigkeit verlieren ?
Das geht mal garnicht. Da hast du (wie immer du das gemacht hast) massig Luft im System gehabt. Denn Kühlflüssigkeit läßt sich bekannterweise nicht komprimieren.
Der Lüfter springt nicht an, weil der Temperaturfühler ganz oben sitzt und somit garnicht "weiß" wie warm das Kühlwasser ist, wenn er in der Luft hängt.

Die Kopfdichtung geht nicht kaputt, also kommt nur ein Kühlwasserleck in Frage.
Ich tippe auf die Wasserpumpe, auch wenn sie schon mal getauscht wurde.
Hattest du bei der Gelegenheit wenigstens den Riemen mit machen lassen ?
Oder war das Auto zu diesem Zeitpunkt noch garnicht in deinem Besitz ?

Die Kühlerverschlußdeckel gehen auch nicht kaputt. Ich hab meinen jetzt (völlig ohne Grund) mal nach 283tkm getauscht.
Die gehen vermutlich nur dann über den Jordan, wenn irgend ein Trottel von Vorbesitzer dort täglich Wasser nachgefüllt hat und diese dazu öffnen mußte.

Also entlüfte mal das System richtig und prüfe wohin die Kühlflüssigkeit verschwindet. Ins Motoröl mit Sicherheit nicht.
Außer du hast den extrem seltenen Fall einen Riß im Zylinderkopf zu haben.

LG
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten