Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.05.2014, 09:23   #10
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Zitat:
Zitat von hörnchenmeister Beitrag anzeigen
Beim Abkühlen würde es über einen defekten Deckel, unweigerlich Luft ins System ziehen .
Dann muß aber schon der seltene Fall in Kraft treten dass plötzlich beide Dichtungen defekt sind, oder ?

Denn der Ausgleichsbehälter steht voll Kühlmittel und wenn er sich (durch die defekte federbelastete Dichtung) was ziehen will, dann zieht er Kühlmittel und keine Luft.

Ist die oben (also nach außen) defekt dann passiert garnichts, da die unten ja zu ist.
Macht die untere bei Überdruck auf und der Ausgleichsbehälter kann die Flüssigkeit nicht aufnehmen, dann tritt sie dort (also am oberen Deckel) aus und das sollte man sehen.

Also bitte erklärt mir das schlüssig. Was ich nicht begreife lehne ich ab *lach*
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten