Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.05.2014, 10:27   #12
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zitat:
Zitat von GIFT2 Beitrag anzeigen
Also bitte erklärt mir das schlüssig. Was ich nicht begreife lehne ich ab *lach*
Genau erklären kann ich es zwar nicht, aber ich durfte live und in Farbe am lebenden Objekt mit eigenen Augen sehen, was da abging.

Folgendes ist passiert: Kühlwasser aufgefüllt und 300 km volle Pulle über die Autobahn gebrettert. Kein Tropfen Wasser hat gefehlt. Wieder 300 km über die Autobahn zurück, kein Tropfen hat gefehlt. Dann stand mein '92er X6 eine Weile auf der Straße. Eine Weile nach dem Abstellen bildete sich direkt vor dem rechten Vorderrad eine größere Pfütze mit Kühlwasser. Dieses Kühlwasser kam eindeutig erkennbar aus dem Ausgleichsbehälter.

Dieses Phänomen ließ sich beliebig oft eindeutig reproduzieren. Der Mazda-Meister war damals übrigens fest der Meinung, die Zylinderkopfdichtung wäre defekt...

Ursache war dann aber ganz schlicht nur der rechte Kühlerverschlussdeckel. Der mit Feder und doppelter Dichtung. Diesen für 20 Euro ausgetauscht (gegen den, der ab Juli 1993 ab Werk im X6 an dieser Steller verbaut wurde) und das Problem ist nie wieder aufgetreten.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten