Hallo,
sieht wohl nach dem Regler aus.
Ist das eine Lichtmaschine von einem Internethändler, oder? Ist ein ganz schwieriges Thema. Ich kenne auch jemand, bei dem hat erst die 3. Lichtmaschine ordentlich funktioniert. Daher habe ich meine, vom BMW, jetzt selbst repariert. Allerdings habe ich 2 Anläufe gebraucht und nach der 1. Reparatur hat die LMA zwar ein paar tausend Kilometer funktioniert aber danach wäre mir fast das Auto abgebrannt (wenn ich gefahren wäre hätte ich wahrscheinlich einen Kabelbrand nicht verhindert) da zumindest 2 Dioden erneut defekt waren (wahrscheinlich unzureichender Einbau meinerseits). Der Aus- und Einbau war stets ein großes Vergnügen, da es sich hier um eine wassergekühlte LMA handelt. Dafür habe ich nun ganz sicher die richtige Kühlflüssigkeit im Auto

Die Ladespannung im BMW ist über die Drehzahl total konstant 13,8V.
Ich tendiere auch beim Xedos dazu, die Lichtmaschine nicht zu tauschen sondern richten zu lassen. Meine, vom X6, wurde jedenfalls repariert. Neue Kohlen, neue Lager, neue...
VG
Klaus