Ich habe den Beginn des plötzlichen Ölverbrauchs irgendwie nicht mitgekriegt und bin dann wohl längere Zeit mit dramatisch wenig Öl gefahren. Ab einem gewissen minimalen Stand scheint das Öl nicht mehr weniger zu werden (zu geringer Öldruck?), sodass der Motor bei normaler Fahrweise daran noch nicht stirbt und man das nicht bemerkt. Ich hatte ja dann auch mal wieder einen Leistungseinbruch bei Volllast und das Auto wieder in eine (andere) Werkstatt gebracht. Diagnose dort: KEIN ÖL!
Seit dem ersten Problem mit der verbrannten Kerzenelektrode bin ich etwa 55.000 km gefahren. Seit dem Ventiltausch etwa 20.000 km. Die Kerzen wurden vor 55.000 km im Zuge einer großen Inspektion gewechselt und dann von zwei verschiedenen Werkstätten seitdem noch jeweils einmal, weil die mit dem Kerzenbild nicht zufrieden waren. Also 3 Mal auf 55.000 km (eher noch weniger, die letzten sind ja auch schon eine Weile drin). Halten sollen die eigentlich 90.000 km (die teuren Platinkerzen beim Miller). Die alten Kerzen habe ich vielleicht noch irgendwo rumliegen. Vielleicht krame ich die die Tage mal raus, wenn ich die wiederfinde.
Gruß
Jürgen
|