Zitat:
Zitat von Xedos9
Wenn ich, wie gesagt, mehr Zeit hätte, dann würde ich so einen Lader gerne mal in die Finger bekommen. Ich glaub einfach nicht, dass man das nicht reparieren kann.
|
Das Ding sieht auch nicht kompliziert aus. Ist halt nur das Getriebe und die beiden Wellen. Die Motorenwerkstatt hat die aber auch nicht ausbauen können. Außerdem wurden die auch nie von Mazda revidiert und auch nicht von IHI (dem Hersteller). Ersatzteile, also speziell die Lager bzw. Wellendichtungen gibt es nicht. Das sieht man auch im EPC, da is schlicht nix. Weiterhin sieht man in den amerikanischen Threads, dass das wohl noch keiner wirklich hingekriegt hat, der es dennoch versucht hat. Zwar gibt es ein Mal eine Art Erfolgsmeldung, was den Lagertausch betrifft, aber letztlich auch dort kein Feedback ob der Lader anschließend wirklich gelaufen ist und die Quelle für die Lager hat derjenige auch auf Nachfrage nicht preisgegeben.
Die einzige Firma weltweit, die das wohl macht, ist
PSE. Also wird es schon irgendwie gehen, aber vielleicht haben die ja auch irgendwelche Beziehungen zu IHI. Außerdem kostet die Revision auch $1850.00 netto, muss also schon irgendein Aufwand dahinterstecken. Hinzu kommen noch $500 Pfand, $300 Transport usw, die auch noch ber Western Union zahlbar wären.
Was bei den Dingern wohl kritisch ist, ist die sehr geringe Toleranz und das geringe Spiel. Die Wellen müssen ja sehr dicht aneinander vorbeilaufen, dürfen sich aber niemals berühren (was sie aber offensichtlich auch bei dem erhöhten Lagerspiel nicht getan haben).
Gruß
Jürgen