Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.07.2014, 21:51   #7
Xedos9
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9
 
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861

Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
Zitat:
Zitat von Frank64 Beitrag anzeigen
Wollte am Mittwoch eh zu meinem Schrauber, damit der mal den Tester dranhängt, um den Fehlerspeicher auszulesen, aber wenn ich in das Wiki reinschaue, wird´s mir schon schlecht...hoffe, dass der mit seinem Diagnosecomputer direkt irgendwelche Fehler auslesen kann.
Glaube halt nicht, dass die Kapriolen vom Getriebe nur auf den fehlenden Ölwechsel zurückzuführen sind...dazu kommt noch eine Undichtigkeit, die ich jetzt versuche mit LiquiMoly ATF-Additiv zu bekämpfen, allerdings dauert es wohl noch ca. 500KM, bis das Mittel wirkt...oder auch nicht
Also der Ölwechsel - oder noch besser - eine komplette Spülung sei Dir angeraten. Das Getriebe ist zuverlässig aber altes Öl mag's gar nicht. Die Ölspülung kostet nicht die Welt, ein neues Getriebe inkl. Arbeit aber schon. Mein (verkaufter) X9 hat bei Kilometer ~120tkm eine neues Getriebe auf Teilkulanz bekommen. Der Vorbesitzer musste dennoch etwa 4000 EUR zahlen. Nur weil Mazda sagt "Füllung auf Lebenszeit". Ich hab das Öl nach 50tkm gewechselt und würde dringend und in Abhängigkeit der Fahrweise zu einem Wechselintervall zwischen 40 und 80tkm raten.

Im Forum gibt es zahlreiche Hinweise auf den notwendigen Wechsel. Aber natürlich, wie immer, Deine Entscheidung.

VG
Klaus
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
Xedos9 ist offline   Mit Zitat antworten