Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.07.2014, 10:26   #21
-=LuX=-
Benutzer
 
Benutzerbild von -=LuX=-
 
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525

Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
Dann müssen wir Xedos 6 / Xedos 9 FL und Xedos 9 nicht FL hier unterscheiden, wenn wir das, was in den Xedos 9 WHB steht, nicht auf den Xedos 6 übertragen wollen (was Mazda sicher nicht macht). Die X9 Fahrer (insbesondere Miller, weil das dort am besten beschrieben ist) mögen das Öl dann wechseln, die X6 Fahrer eben nicht.

Schon im X9 WHB 11/93 (das offenbar keinen Wartungsplan enthält), findet sich eine Tabelle
Zitat:
Farbe | Zustand
  • Hellrot | Normal
  • Dunkel | Bauteile der Kraftübertragung beschädigt
  • Hellrosa | Wasser im ATF
  • Rötlich braun | ATF überaltert
Was bitte soll man wohl bei überaltertem oder wasserhaltigem Öl tun? Ok, es steht dort nicht, sollte aber klar sein. In späteren Ergänzungs WHB ist das dann ja auch explizit aufgenommen worden.

Zitat:
  • Dunkle Farbe: Getriebe überholen und, falls erforderlich, Teile reparieren oder austauschen
  • Hellrosa oder rötlich braune Farbe: ATF wechseln
Der komplette Text dazu steht hier ff.

Gruß
Jürgen
-=LuX=- ist offline   Mit Zitat antworten