Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.08.2014, 23:36   #20
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Zitat:
Zitat von Xedos9 Beitrag anzeigen
@Andre: Was spricht gegen DOT5? Der Preis vielleicht, aber ansonsten? Der große Vorteil ist doch, dass kein Wasser mehr aufgenommen wird und somit ein Wechsel alle 2 Jahre nicht notwendig ist (Du kannst es solange drinnen lassen, so lange alles dicht ist).
Das ist natürlich ein Argument wenn du das Fahrzeug nicht im Alltagsbetrieb bewegst.
Da ich meinen aber ständig benutze, geht mir mindestens alle 2-3 Jahre ein Bremssattel in den Eimer oder eine Leitung oder ein Schlauch ist zu wechseln.
Bei dieser Gelegenheit ist es schlicht ein Witz mal fix die gesamte Bremsflüssigkeit zu tauschen.

Für Oldtimer die nur rumstehen, würde ich das aber auch nicht nehmen, denn ich finde es gerade als Vorteil, dass die Bremsflüssigkeit Wasser aufnimmt.
Aber da hab ich keine Erfahrung. Sagt mir nur mein logischer Verstand.

Früher hab ich ja auch Spiritus in meinen Trabbi-Tank geschüttet weil es Wasser bindet und somit größeren Schaden verhindert.
Aber jeder so wie er mag.

LG
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten