Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.09.2014, 22:33   #4
-=LuX=-
Benutzer
 
Benutzerbild von -=LuX=-
 
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525

Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
Ich hab das ja am MX-6 zweimal durch. Einmal Ladekontrolle an bei niedriger Drehzahl, die bei höherer Drehzahl wieder ausgeht. Einmal Ladekontrolle an bei über 2500 RPM, darunter war sie aus. In beiden Fällen war es die Lichtmaschine.

Ich habe aber in dem Zusammenhang auch die Möglichkeit mit dem korrodierten Stecker untersucht. Wenn das der Fall ist, geht die Ladekontrolle bei hoher Drehzahl an, weil der Regler keine Rückmeldung über die IST-Spannung bekommt. Daran liegt es bei Dir also nicht.

Hinsichtlich Lichtmaschine muss ich von Herth & Buss abraten. Die erste neue war direkt schon beim Kauf kaputt, die zweite hat 10 Monate gehalten. Jetzt ist eine Bosch drin.

Zum Aus-/Einbau kann ich Dir leider nichts sagen, weil ich das meine Werkstatt machen lassen habe. Mein Mechaniker baut die immer von unten aus. Er nimmt dafür in Kauf, dass er dazu den Kühler ausbauen muss.

Leuchtet nur die Ladekontrolle? Lt. Verkabelungsdiagramm (zumindest bei S1) müsste eigentlich auch die Brems- und Schlussleuchtenausfall-Warnleuchte leuchten, was bei mir immer der Fall war. Außerdem flackerte wegen Unterspannung auch die ABS-Warnleuchte.

Gruß
Jürgen
-=LuX=- ist offline   Mit Zitat antworten