Zitat:
Zitat von Saly_x6
Und wenn du den gleichen Prüfer wieder hast, dann schaut sich der auch nur mehr die behobenen schweren Mängel an, hatte aber damals nen, anderen bei der Nachkontrolle und der hat sich halt nochmal das ganze Auto angesehen und hat halt noch etwas entdeckt...
|
Zumindest bei meinem ARBÖ-Standort ist es so, dass bei einer Nachkontrolle immer nur der zu behebende Mangel geprüft wird. Egal welcher Mitarbeiter...
Wäre ja auch unsinnig, das ganze Prozedere noch einmal zu machen, was man als Kunde gar net bezahlt. Und Termin braucht man auch keinen dafür... Also haben sie auch net die volle Zeit dafür.
Zitat:
Zitat von Saly_x6
Aber wozu? Wegen 3std arbeit für Sättel und Bremsen tauschen???
|
Wie?
Ich glaube du hast mich falsch verstanden. Das Ing.-Büro macht keine Arbeiten am Auto.
Die können (zumindest bei mir in Kärnten) ein Gutachten erstellen, mit welchem man das begutachtete dann bei der Landesreg. eintragen lassen kann.
Habe ich selber schon gemacht!
In deinem Fall müssten die halt ein offizielles (und auch von der Landesreg. anerkanntes) Gutachten schreiben, in welchem sie bestätigen, dass der Einbau der MPS-Bremse in den Xedos in Ordnung ist.
Mehr net.
Is nur die Frage ob so einen bei dir findest der das macht und auch bezahlbar ist und 2. ob deine Landesrg. das dann auch einträgt.
LG