Zitat:
Zitat von Saly_x6
...
Ich weiß schon was dieses Ing.-Büro mir nur einen "Wisch" schreiben würde...
aber warum soll ich dafür Geld ausgeben, wenn ich in 3std die Bremse selber wechsle - und nebenbei auch gleich wieder putzen und auf Fuktion prüfen kann, sowie gleich neu einfetten und bei der Aktion gleich die Flüssigkeit mittausche
bzw. könnte ich auch so ein Ing. Büro aufmachen (zumindest bis der Xedos fertig ist XD) den ich bekomme endlich in den nächsten Monaten meinen Ing.
bringt wieder etwas mehr Kohle, ansonsten ist mir der Titel sch... egal xD
aber mir sind die Auflagen für die staatliche Anerkennung zu mühsam
|
sorry, aber da muss ich einhaken!

als ing. bist du in ö noch WEIT entfernt von einem ing.-büro! dafür musst du (je nach art des ing.-büros) für gewöhnlich nach der htl-ausbildung mind. 6 jahre FACHEINSCHLÄGIGE berufserfahrung oder nach der dipl-ing.-ausbildung mind. 2 jahre facheinschlägige berufserfahrung nachweisen UND in jedem fall noch eine zusätzliche prüfung ablegen, die inkl. kursbesuch mit ca. 2.500€ zu buche schlägt (letzteres beinhaltet übrigens keinerlei technische inhalte - da gehts rein um betriebsführung, gesetze etc.; und: nein, ein studium in bwl zählt NICHT als eratz für diese "pflichtabgabe an die stammesälteren, die ihren berufsstand schützen wollen"

) [noch eine anekdote am rande: mechatroniker dürfen maschinenanlagen planen & bauen; würden sie die anlagen NUR planen, müssten sie aber ing.-büros sein; die zugangsvoraussetzungen für mechatroniker sind weit weniger streng als für ing.-büros, weil erstere handwerker sind...

]
übrigens wünsche ich dir herzlichst, dass dir dein arbeitgeber für den erhalt des ing.-schreibens tatsächlich mehr bezahlt - für gewöhnlich zählt dieser titel nämlich garnichts. ist nur ein überbleibsl aus unserer titelgeilen vergangenheit. ich hab mir den ing. jedenfalls auch erst vor 2 jahren geholt - und das nur, weil es bei einem selbständig erwerbstätigen mechatroniker auf der visitenkarte nunmal doch einen unterschied macht, ob da der ing. steht oder nicht.
kurzum: bleib bei deinem plan mit fallweisem rückbau

oder du lässt dir nach dem gesamtumbau eine einzelabnahme machen, die alle umbauten (auch die bremsanlage) umfasst
mfg