Zitat:
Zitat von neo303
sorry, aber da muss ich einhaken!  als ing. bist du in ö noch WEIT entfernt von einem ing.-büro! dafür musst du (je nach art des ing.-büros) für gewöhnlich nach der htl-ausbildung mind. 6 jahre FACHEINSCHLÄGIGE berufserfahrung oder nach der dipl-ing.-ausbildung mind. 2 jahre facheinschlägige berufserfahrung nachweisen UND in jedem fall noch eine zusätzliche prüfung ablegen, die inkl. kursbesuch mit ca. 2.500€ zu buche schlägt (letzteres beinhaltet übrigens keinerlei technische inhalte - da gehts rein um betriebsführung, gesetze etc.; und: nein, ein studium in bwl zählt NICHT als eratz für diese "pflichtabgabe an die stammesälteren, die ihren berufsstand schützen wollen"  ) [noch eine anekdote am rande: mechatroniker dürfen maschinenanlagen planen & bauen; würden sie die anlagen NUR planen, müssten sie aber ing.-büros sein; die zugangsvoraussetzungen für mechatroniker sind weit weniger streng als für ing.-büros, weil erstere handwerker sind...  ]
übrigens wünsche ich dir herzlichst, dass dir dein arbeitgeber für den erhalt des ing.-schreibens tatsächlich mehr bezahlt - für gewöhnlich zählt dieser titel nämlich garnichts. ist nur ein überbleibsl aus unserer titelgeilen vergangenheit. ich hab mir den ing. jedenfalls auch erst vor 2 jahren geholt - und das nur, weil es bei einem selbständig erwerbstätigen mechatroniker auf der visitenkarte nunmal doch einen unterschied macht, ob da der ing. steht oder nicht.
|
Ja, das mit dem Ing. hin und her ist schon lange nur mehr Augenauswischerei, denn außerhalb von De und Ö zählt der genau 0. Und ganz ehrlich, dadurch dass es mich nicht interessiert, ein Ing-Büro aufzumachen habe ich mich noch nicht mit diesem Anforderungen beschäftigt (das es mehr war als nur der Titel, ist mir schon klar), aber auf alle Fälle mal danke für die Aufklärung.
Ich strebe zwar selbst den Wunsch nach Selbstständigkeit an, aber das fallt dann doch eher Handwerklich aus, im Gegensatz zu einem Ing. Büro.
Durch meine Maschinenbauausbildung hab ich aber in der heutigen Welt ein sicheres Standbein.
Und nebenbei Versuch ich als Airbrusher, Lackierer, Pinstriper und Motorbauer Fuß zu fassen.
Ob es was wird, werden wir sehen - der Maschinenbau macht mir Spaß und ist auf alle Fälle etwas mit dem ich auch sehr gut leben kann
Zitat:
Zitat von neo303
kurzum: bleib bei deinem plan mit fallweisem rückbau  oder du lässt dir nach dem gesamtumbau eine einzelabnahme machen, die alle umbauten (auch die bremsanlage) umfasst 
|
Einzelabnahme mit Bremsanlage wird schwierig da du dafür ein Unbedenklichkeitsschreiben von Mazda brauchst, und das bekommst du nicht... schon angefragt
Aber mal schauen, vielleicht findet sich ja ein Prüfer der es mir sehr wohl so abnimmt...
Probieren und dann Diskutieren