Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.11.2014, 10:15   #10
mboonman
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dywoo Beitrag anzeigen
dann brauch ich nur noch den adapter für den Mazda Diagnosestecker auf OBD2... den gibt’s auf Ebay...

Und wenn der Wert über 1 V ist? dann sind die Sensoren Defekt?

Auf dem Video gehe ich davon aus, das er ein App-Radio hat, wahrscheinlich hat er den OBD2 Adapter + Bluetooth-Adapter im Motorraum drinne, eigentlich nen Super Idee, gleich alles auslesen zu können, und auf die Fahrzeugdaten zuzugreifen während der Fahrt.

Aber die Dichtung muss ich dennoch tauschen, ich werd mir nen Dichtungssatz holen, und hoffe, das das die obenliegenden Dichtungen sind
Ich benutze den Android app Torque PRO und einem OBDII bluetooth adapter von ebay auf meinem Parrot asteroid smart radio. Auf meinem Handy funktioniert es gleichweis. OBDII anschluss sitzt unter den lenkrad, aber nur beim X9 facelift. Wenn den lambda sensor defekt is wird er nicht mehr so gut reagieren. 0 = mischung ist arm, 1 = mischung ist reich.
Es sollte immer zwischen 0 und 1 v pendeln, und wie mehr RPM wie schneller die Wert zwischen 0 und 1 pendelt.

https://play.google.com/store/apps/d...g.prowl.torque
In Torque Pro kann man bei "realtime information" die O2 werte (lambda sensor) auch anschauen, aber bei "graphing" kann man den Sensor viel schneller auslesen.
Auch kann man fehlercodes auslesen und löschen, und natuhrlich eine menge andere sensoren realtime auslesen wie verschiedene temperaturen, Luftmassamessung, fuel trim usw.

Mit Iphone funktioniert den OBDII kommunikation über bluetooth nicht.
  Mit Zitat antworten