Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.12.2014, 12:14   #2
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Kann nicht Dein Ernst sein?!

Sorry, wenn ich da deutlich werde, aber Du hast den schlimmsten Fehler gemacht, den Du nur hättest machen können: Du bist zu ATU gegangen. Schaust Du denn überhaupt kein Fernsehen, liest Du denn überhaupt keine Auto-Foren?

Es ist hinlänglich bekannt, dass man sein Auto grundsätzlich nicht bei ATU überprüfen lässt, weil dann *immer* Kostenvoranschläge über mehrere tausend Euro zustande kommen, weil ATU erstens bei solchen Dingen alles andere als günstig ist und zweitens weil sie bekanntermaßen generell immer massig Defekte finden (müssen!), die schlicht gar nicht vorhanden sind oder Teile als dringend auszutauschen auflisten, die locker noch Jahre funktionieren. Alles hinlänglich bekannt.

Bevor Du das Auto abschreibst, lass es von einer guten, freien Werkstatt überprüfen. Eine Meisterwerkstatt Müller-Meier-Schulze, irgendwo im Ort. Auf gar keinen Fall in einer der bekannten und für solche Arbeitsweisen berüchtigten Werkstattketten. Du wirst sehen, dass von den 2200 Euro vielleicht noch 400 oder 500 Euro übrig bleiben. Wenn überhaupt.

Und glaube mir: wenn Du schon mehrere Jahre den Xedos-V6 gewohnt bist, wirst Du mit einem Diesel nicht glücklich werden. Wenn ich ab morgen jeden Tag 150 km zu fahren hätte, wäre ein Diesel definitiv das Allerletzte, was ich mir antun würde. Gerade dann erst recht nicht. Stattdessen wäre ganz schnell der Xedos auf Autogas umgerüstet - spart gegenüber einem Diesel in sehr kurzer Zeit sehr viel Geld.

Ich persönlich würde mich jeden Tag zu Tode ärgern, den leisen, kultivierten V6 gegen einen ruppigen, lauten, unkultivierten Diesel eingetauscht zu haben...

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten